Zithern, Reparaturen & Restaurationen

Alte Zithern
Sie finden von Dachböden, feuchten Kellern und verborgenen Schränken den Weg in unsere Werkstatt, und wir haben sie kennen und schätzen gelernt. In den vergangenen 30 Jahren haben wir unzählige dieser wunderbaren Instrumente restauriert und wieder zum Erklingen gebracht.
Wir sind immer wieder über die Arten- Vielfalt erstaunt und bemühen mittlerweile sogar einen Saitenhersteller, uns die richtigen Saiten für jedes Instrument zu drehen.
Es lohnt sich immer, diese Instrumente zu erhalten oder wieder spielbar zu machen, davon sind wir überzeugt !

Ideelle Wertschätzung
Für viele unserer Kunden haben die alten Zithern einen ideellen Wert, erinnert man sich doch gerne an die kalten Wintertage, wo die Grossmutter, am Kachelofen sitzend, ihrer Zither schöne Klänge entlockte. Diese Instrumente sind oft mit Erinnerungen verbunden und hatten ihren Platz in der Familientradition.
Für uns gibt es diesen ideellen Wert auch, wurden diese Instrumente doch mit grossem handwerklichem Geschick in einer Zeit hergestellt, wo es noch wenig Hektik gab. Die Bäume waren noch gesund, die Hölzer wurden nach den Mondphasen ausgelesen und die Instrumentenbauer nahmen sich Zeit für die Details.
Wir stellen immer wieder fest, dass diese Instrumente ausserordentlich schön
und ausgewogen klingen.
Zustand
In der Bewertung ist der Zustand des Instrumentes wesentlich: Zustand des Holzkörpers (Risse können meist gut repariert werden, ohne dass die Qualität beeinträchtigt wird. Zustand des Lacks. Sitzfestigkeit der Wirbel (=Stimmbarkeit). Qualität der Saiten (Klang).
Die abschätzbaren Restaurationskosten müssen berücksichtigt werden.

Finanzielle Wertschätzung
Wir werden oft gefragt, wie hoch der (Geld)-Wert einer solchen Zither denn sei. Dazu können wir sagen: diese Instrumente werden nicht zu den Antiquitäten gezählt, aber es gibt Liebhaber und Sammler. Liebhaberpreise können sehr individuell sein und sind Verhandlungssache.
Für eine Professionelle Wertschätzung wenden Sie sich an das Zithermuseum in Trachselwald:
Lorenz Mühlemann, 034 431 55 55 / info@zither.ch
Preis für eine Begutachtung bei uns:
wir begutachten Ihre Zither gerne, dazu können Sie und das Instrument vorbeibringen (auf Voranmeldung) oder per Post zusenden. Dafür belasten wir Ihnen CHF 50.00, der Betrag wird bei einem allfälligen Restaurations-Auftrag selbstverständlich angerechnet.