Geschichte der Werkstatt 1
|
2
| 3
![]() |
Die einfache Handhabung
und Spielweise sowie der besondere Klang haben seither
vielen Menschen den Zugang zur Musik ermöglicht. Heute ist
der Streichpsalter in Hausmusik-Ensembles,
Blockflötengruppen, Schulorchestern, Gottesdiensten,
Meditationsgemeinschaften und bei vielen Menschen zu Hause
anzutreffen. Eine wichtige Aufgabe übernimmt der Streichpsalter in der Heilpädagogik und in der Musiktherapie. |
![]() |
Andi Reinhard entwickelte
in all den Jahren weitere hervorragende Saiteninstrumente,
welche in den verschiedensten musikalischen Bereichen heute
anzutreffen sind. So findet sich das Monochord auf der Schulbank wieder, umringt von interessierten Schülern die sich mit den pythagoreischen Tonteilungsgesetzten befassen. Kindergartenschüler erfreuen sich an der pentatonischen Kantele, und die kleine Schwester kann abends nicht einschlafen ohne vorher den feinen Klang der Türharfe gehört zu haben. Und wer einmal in einer Meditation den gewaltigen Klang des Syndawas erlebt hat, vergisst nie, wie dabei die Sonne aufging.......... |